Frau Corinne Hofmann hat eine bemerkenswerte Reise hinter sich, die sie von einer leidenschaftlichen Tennistrainerin zu einer vielseitigen Coachin und Mediatorin geführt hat. Als alleinerziehende Mutter und Medium nutzt sie ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen, um anderen zu helfen und ihre einzigartigen Fähigkeiten in den Bereichen ADHS-Betreuung, Trauerverarbeitung und Sterbebegleitung einzusetzen.
Interview: Corinne Hofmann im Gespräch
Was hat Sie dazu inspiriert, im Coaching und der Mediation tätig zu werden?
Seit ich denken kann, wollte ich unterrichten. Ich durfte jedoch nicht ins Lehrerinnenseminar und musste eine KV-Lehre machen. Später ließ ich mich zur Tennis- und Wettkampftrainerin ausbilden. 25 Jahre lang unterrichtete ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene – und erkannte dabei, dass mich das Coaching und Begleiten von Menschen erfüllt. Diese Berufung wollte ich weiterleben.
Wie hat das Alleinerziehend-Sein Ihre berufliche Entwicklung geprägt?
Seit 2014 bin ich alleinerziehende Mutter zweier Mädchen und selbstständig. Ohne Unterstützung – weder emotional noch finanziell. Mein Sportlergeist hat mir aber beigebracht, niemals aufzugeben. Diese Erfahrungen helfen mir, Menschen besser zu verstehen. Ich kenne viele Lebenslagen aus eigener Erfahrung.
Wie funktioniert Ihre Arbeit als Medium?
Als Medium bin ich Kanal für die geistige Welt. Ich kommuniziere mit Engeln, Geistführern und Verstorbenen. Diese Gabe begleitet mich seit meiner Kindheit. Ich sehe meine Arbeit als Beweis, dass es ein Leben nach dem Tod gibt – und helfe Menschen, ihre Angst vor dem Sterben zu verlieren.
Wie unterstützen Sie ADHS-Betroffene?
ADHS ist für mich keine Aufmerksamkeitsstörung, sondern eine Hochwahrnehmung. Diese Menschen nehmen mehr Reize wahr und geraten schnell in Reizüberflutung, was zu Aggression oder Rückzug führen kann. Ich arbeite mit den Betroffenen und ihrem Umfeld, ohne Medikamente, sondern mit Akzeptanz, Struktur, Meditation und Kampfsport zur Kanalisierung der Energie.
Was macht Ihre Trauerarbeit besonders wirksam?
Wenn Klienten zu mir kommen, brauche ich keine Infos. Ich beschreibe die Verstorbenen und vermittle Botschaften. Das ist heilend – weil sie spüren: Der Verstorbene ist nicht weg.
Wie haben Ihre sportlichen Erfahrungen Ihre Führungskompetenz geprägt?
25 Jahre Tennisunterricht, 4 davon in Spanien, und meine persönliche Geschichte haben mir Resilienz und Weitblick gegeben. Ich musste immer alles selbst erkämpfen – das hat mich stark gemacht. Diese Energie fliesst heute in meine Arbeit.
Ausbildungslehrgang: Sensitivität, Medialität und Heilen
Inhalte:
-
Aura-Reading
-
Jenseitskontakte
-
Geistiges Heilen & Trance-Healing
-
Hochsensibilität im Alltag
-
Meditation & Lebensplan
-
Reinkarnation, Trauerverarbeitung, Sterbebegleitung
-
u.v.m.
Ziel: Verfeinerung der Wahrnehmung, Persönlichkeitsentwicklung, Arbeit mit der geistigen Welt im Alltag anwenden.
Dauer: 2 Jahre, 1 Freitagabend/Monat (18:30–21:30)
Start: Januar 2023
Ort: Talackerstrasse 55c, 3604 Thun
Kosten: CHF 3’600.– (im Voraus)
Anmeldung: verbindlich per Mail an mail@corinne-hofmann.com
Praxisbeispiel: ADHS-Beratung
Ein 10-jähriger Junge sollte die Schule verlassen. Er war in psychiatrischer Behandlung, doch ohne Erfolg. Ich hielt ein ADHS-Vortrag an seiner Schule. Danach kam der Junge mit seiner Mutter zur Beratung. Er sagte, ich sei die erste Person, die ihn verstehe. Heute darf er in seiner Schule bleiben. Ein Beispiel, dass Integration auch ohne Medikamente funktioniert.
Beratung für Geschäftsleute
Ich begleite Führungskräfte hellsichtig. Ich erkenne Themen im Team, Blockaden bei Einzelnen und helfe durch Meditation, Ernährung und Coaching, wieder in Balance zu kommen. Nichts bleibt verborgen – das macht die Arbeit so wirkungsvoll.
Weitere Themen
Was lernen Teilnehmende im Lehrgang konkret?
-
Jenseitskontakte, geistiges Heilen, Psychometrie
-
Umgang mit Hochsensibilität, Fokusmeditation
-
Persönlichkeitsarbeit, Zeichen der geistigen Welt deuten
Wie hilft Ihnen Ihre interkulturelle Kompetenz?
Ich spreche mehrere Sprachen, u. a. fliessend Spanisch. Religion, Herkunft und Sprache spielen bei der geistigen Kommunikation keine Rolle. Die Botschaften kommen trotzdem an.
Was ist das Besondere an Ihrer Sterbebegleitung?
Ich helfe Menschen, den Tod als Übergang zu sehen, nicht als Ende. Wer versteht, dass es ein Leben danach gibt, kann mit mehr Vertrauen und weniger Angst gehen.
Welche Rolle spielt Meditation in Ihrer Arbeit?
Ich meditiere täglich. Sie hilft mir, fokussiert, klar und ruhig zu bleiben – und schützt mich vor Reizüberflutung. Dieses Wissen gebe ich auch an Klient:innen weiter.
Kontakt:
Corinne Hofmann – ANIMEA
Staatsstrasse 47, 3653 Oberhofen
📞 +41 79 413 61 29
✉️ mail@corinne-hofmann.com

